Die Franzosen und Ihre Wahrnehmung im Jahr 2024

November 2024

Wichtige Erkenntnisse

Diese Studie untersucht die ästhetischen Präferenzen der Franzosen gegenüber öffentlichen Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen: Sport, Kino, Fernsehen und Musik. Die Ergebnisse zeigen deutliche Unterschiede in Bezug auf Geschlecht, Alter und sozioökonomischen Status. Diese Trends verdeutlichen die kulturellen und sozialen Einflüsse, die die Vorlieben der Bevölkerung prägen.

Stark Geschlechterabhängige Präferenzen:

Der Einfluss des Alters


Die Franzosen und Ihre Beziehung zur Attraktivität

Attraktivitätskriterien (nach Bereich)

Florent Manaudou ist eine charismatische Figur, die sowohl Männer als auch Frauen anspricht und damit Geschlechtergrenzen dank seines universellen Images überwindet.

Frauen bevorzugen Figuren von Stärke und Leistung wie Tony Yoka und Teddy Riner.

Jüngere Generationen bevorzugen moderne Persönlichkeiten wie Antoine Griezmann oder Charles Leclerc, während ältere Generationen stabilere Athleten wie Kevin Mayer schätzen.

Prominente (Männer und Frauen), die 2024 als am attraktivsten gelten, nach Kategorie

Männliche Schauspieler

Die Präferenzen werden stark von Alter und Geschlecht beeinflusst:

Weibliche Schauspielerinnen

Befragte Frauen schätzen Schauspielerinnen, die als "talentiert" gelten und mit ikonischen Rollen im französischen oder internationalen Kino assoziiert werden.

Musiker und Sänger

In diesem Bereich zeigt sich die größte Vielfalt: Jüngere Generationen bevorzugen zeitgenössische Pop-/Rap-Künstler, während ältere Generationen klassische oder Folkmusiker schätzen.

Fernsehpersönlichkeiten

Ein deutlicher Unterschied nach Alter wird sichtbar. Die 18–34-Jährigen wenden sich einflussreichen Persönlichkeiten aus der Popkultur zu, während die über 50-Jährigen etablierte Moderatoren oder Autoritätsfiguren bevorzugen.


Vergleich der Präferenzen: Männliche und Weibliche öffentliche Persönlichkeiten

Michou und Léna Situations stechen unter den 18–34-Jährigen mit über 80 % der Stimmen hervor und liegen damit weit vor anderen Persönlichkeiten. Dieses Ergebnis erklärt sich durch ihre Bekanntheit auf digitalen Plattformen wie YouTube und TikTok, wo sie eine junge, dynamische und zugängliche Figur verkörpern. Diese Generation, die stark mit sozialen Medien verbunden ist und von ihnen beeinflusst wird, sieht in ihnen repräsentative Ikonen ihrer Kultur.

Eine starke kulturelle Verbindung mit Dany Boon und den 35–49-Jährigen

Dany Boon, ein renommierter Komiker und Schauspieler, spricht besonders die 35–49-Jährigen (33%) an. Diese Altersgruppe teilt eine kulturelle Geschichte mit seinen Werken, wie Bienvenue chez les Ch’tis, die die französische Filmwelt geprägt haben.

Die über 50-Jährigen bevorzugen etablierte Persönlichkeiten aus traditionellen Medien wie Anne-Elisabeth Lemoine (57 %) oder Anne-Claire Coudray (35 %). Unter den männlichen Prominenten findet Laurent Ruquier auch in dieser Altersgruppe breite Zustimmung (51 %).

ALLGEMEINE TRENDS

Die Ergebnisse der Studie zeigen ein geteiltes Frankreich zwischen der Anziehungskraft moderner Einflüsse (soziale Medien, neue Prominente) und der Treue zu traditionellen Medienfiguren. Diese Dualität verdeutlicht einen kulturellen Übergang, bei dem die Präferenzen jüngerer Generationen die Standards öffentlicher Attraktivität neu definieren. Dennoch bleiben die großen Gewinner intergenerationelle Persönlichkeiten, die sowohl jüngere als auch ältere Zielgruppen ansprechen und damit Altersgrenzen überwinden.


Eine Studie geleitet von:

Audrey Mandefield, Senior Account Manager

Pauline Poché, Insights Teamleiterin


ZUM ZITIEREN DIESER STUDIE MUSS MINDESTENS FOLGENDE FORMULIERUNG VERWENDET WERDEN

"Discurv-Studie für XloveCam, durchgeführt mittels eines online selbstverwalteten Fragebogens im November 2024 unter einer repräsentativen Stichprobe von 1.000 Personen ab 18 Jahren in Frankreich."