Psychologie

Warum wieder mit deinem Ex zusammenkommen?

pexels-roman-odintsov-recoucher-avec-son-ex-pourquoi-xlovecam

Wieder mit deinem Ex zusammenkommen? Vielleicht ist das gar keine so schlechte Idee. Eine aktuelle Studie zeigt, dass mehr als die Hälfte der Befragten (53%) zugeben, dass sie eine Beziehung mit einem Ex-Partner wieder aufgenommen haben.

pexels-ivan-babydov-recoucher-avec-son-ex-pourquoi-xlovecam

Foto Ivan Babydov

Das Beenden einer Beziehung ist oft eine komplexe Erfahrung. Während sich einige dafür entscheiden, nicht zurückzublicken, entscheiden sich andere für eine Versöhnung mit ihrem Ex. 53% der Befragten haben das getan, so das Ergebnis einer Umfrage von Lovehoney.

Für diese Lovehoney-Studie wurden im Jahr 2022 fast 2008 Personen befragt. Mehr als die Hälfte von ihnen gab zu, weiterhin Sex mit ihrem ehemaligen Partner zu haben. Sie begründen dies mit der zufriedenstellenden „sexuellen Kompatibilität“. Rachel Wright, eine auf Beziehungen spezialisierte Psychotherapeutin, hebt die vielen Vorteile hervor, die es mit sich bringt, die Beziehung zu einem Ex beizubehalten.

Allerdings geben 42 % der Befragten, hauptsächlich im Alter von 18 bis 24 Jahren, an, dass sie eher dazu neigen, jeglichen Kontakt zu ihrem Ex abzubrechen, wodurch sie ihm gegenüber oft „feindseliger“ werden. Trotzdem teilt die Mehrheit diese Ansicht nicht.

A – Der Wunsch , mit dem/der Ex befreundet zu bleiben, ist weit verbreitet

Für viele ist es normal, eine freundschaftliche Beziehung zu ihrem Ex-Partner zu pflegen. Für 52% ist der Hauptgrund, dass sie „zuerst Freunde waren“. Der Verlust dieser ersten Freundschaft ist für 31% der Befragten die größte Sorge.

Eine Minderheit (18 %) hält die Freundschaft aufrecht, weil sie im gleichen sozialen Umfeld lebt oder gemeinsame Kinder hat. Obwohl einige es vorziehen, jeglichen Kontakt zu ihrem ehemaligen Partner abzubrechen, geht jeder Einzelne auf seine eigene Weise mit der Trennung um, wobei die Situationen für jede Beziehung spezifisch sind.

B – Warum trennen wir uns am häufigsten?

„Les histoires d’amour finissent mal en général“, sang die Rita Mitsouko. Oder „Die Liebe dauert 3 Jahre“, so Beigbeder. Aber was ist mit den Gründen? Untreue, Routine oder Bindungsangst: Es gibt viele Gründe, sich zu trennen. „Es gibt so viele Gründe für eine Trennung, wie es Geschichten und Persönlichkeiten bei Paaren gibt“, sagt die Psychoanalytikerin Virginie Ferrara. Einige Gründe sind jedoch häufiger als andere. Hier ist eine nicht erschöpfende Liste der häufigsten Gründe für eine Trennung:

  • Emotionale Abhängigkeit

Emotionale Abhängigkeit, so erklärt der Beziehungsexperte Alexandre Cormont, ist eine Quelle von Leid und Konflikten für Paare. Sie führt oft zu ständiger Unzufriedenheit mit dem Liebesbeweis des Partners und kann dazu führen, dass der Partner daran erstickt. Emotional Abhängige klammern sich oft aus Angst vor dem Verlassenwerden an einen entfernten Partner, was zu Konflikten und Leid in der Beziehung führt und schließlich die Trennung zur Folge hat.

  • Langeweile und Routine in einer Beziehung

Um die Flamme der Liebe auch nach mehreren Jahren in einer Beziehung am Brennen zu halten, empfiehlt Alexandre Cormont, die Routine zu durchbrechen, indem man jede Woche eine neue Aktivität unternimmt, entweder allein oder gemeinsam. Er betont auch die Bedeutung von gemeinsamen Projekten, um Langeweile zu vermeiden. Diese Projekte, wie z. B. Reisen oder Einkaufen, ermöglichen es dir, dich in die Zukunft zu versetzen und die Dauerhaftigkeit der Beziehung zu stärken.

  • Mangelnde Finanzkraft

Intimität in einer Partnerschaft umfasst viel mehr als Sexualität, wie Alexandre Cormont betont. Sie umfasst auch Berührungen, kleine Aufmerksamkeiten und Komplimente, die für eine starke Bindung unerlässlich sind. Diese Intimität basiert auch auf Vertrauen, Komplizenschaft, Respekt und gegenseitigem Wissen. Virginie Ferrara fügt hinzu, dass ein Mangel an Kommunikation zu einem Mangel an Intimität führen kann, da sich die Partner in ihren beruflichen Verpflichtungen verlieren und die Kommunikation und sexuelle Intimität vernachlässigen können.

  • Mangelnde Kommunikation

Kommunikation wird oft als das A und O in einer Partnerschaft genannt, und ihr Fehlen kann ein beunruhigendes Zeichen sein. Der Mangel an Kommunikation kann tiefere Probleme verschleiern und zu Missverständnissen, Kompromissen und zunehmenden Konflikten führen. Virginie Ferrara weist darauf hin, dass Paare, die sich gegenseitig vernachlässigen, allmählich ihre Vitalität verlieren. Selbst mit einer Paartherapie kann es sehr schwierig sein, eine starke Bindung wiederzuerlangen, die manchmal einen Neuanfang erfordert. Auch wenn dies einige Zeit in Anspruch nimmt, kann eine Therapie zu einer Trennung führen, wenn sich dabei herausstellt, dass das Paar gelangweilt ist oder nicht mehr zueinander passt.

  • VerratundUntreue

Untreue ist oft die Ursache für Trennungen. Manche Paare schaffen es, diese Krise zu überwinden, aber für andere ist die Entscheidung, sich zu trennen, unausweichlich. Diese Entscheidung kann gemeinsam getroffen werden oder von einem der Partner, der merkt, dass die Beziehung nicht mehr befriedigend ist.

  • MangelndeVerbindlichkeit

Bei Paaren, die nicht zusammenleben, kann es zu Trennungen kommen, weil es einem der Partner an Engagement mangelt. Dieses Problem wird oft von Frauen angesprochen, die ihre Frustration darüber zum Ausdruck bringen, dass ihr Partner sich weigert, sich emotional zu binden. Diese Abneigung kann verschiedene Ursachen haben, z. B. frühere Erfahrungen mit Verlassenheit oder Enttäuschung in der Liebe oder die Angst, die eigene Freiheit zu verlieren.

cottonbro-studio-sexe-avec-ex-bonne-mauvaise-idee-xlovecam

Foto Cottonbro Studio

C – Ist es eine gute Idee, sich wieder mit deinem Exzu treffen ?

Viele Paare beschließen, sich nach einer ersten Trennung eine zweite Chance zu geben. Wenn du zu denjenigen gehörst, die darüber nachdenken, sich mit ihrem Ex zu versöhnen, gibt es dafür eine wissenschaftliche Erklärung.

Die Ambivalenz der Gefühle währendeiner Trennung

In einer Reihe von Studien, die in der Fachzeitschrift Social Psychological and Personality Science veröffentlicht wurden, befragten Forscher der University of Utah und der University of Toronto Personen nach den Gründen, warum sie in ihrer Beziehung bleiben oder sie verlassen.

Zu den häufigsten Gründen für den Verbleib in der Beziehung gehörten Optimismus (die Hoffnung, dass der Partner sich ändern wird), emotionale Investitionen in die Beziehung und familiäre Verpflichtungen. Diejenigen, die ihre Beziehung beenden wollten, nannten dagegen oft emotionale Distanz, mangelndes Vertrauen oder allgemeine Unvereinbarkeit mit häufigen Streitereien.

Trotz dieser negativen Gefühle äußerten 49 % derjenigen, die eine Trennung in Erwägung zogen, gemischte Gefühle bei der Vorstellung, sich zu trennen. Die Forscher stellen fest, dass dies mit der Tatsache übereinstimmt, dass sich rund 50 % der getrennten Paare wieder versöhnen, was darauf hindeutet, dass ambivalente Gefühle bei diesem Prozess eine entscheidende Rolle spielen.

D – Die potenziellen Vorteile, wieder mit deinemExzu schlafen

Entgegen der landläufigen Meinung legt eine aktuelle Studie nahe, dass es sich positiv auf die psychische Gesundheit auswirken kann, wenn du wieder mit deinem Ex zusammenkommst. Überraschend, nicht wahr?

Du hast all deine Taschentücher verbraucht, dir die ganze sentimentale Rübe ohne Trost angeschaut und trotzdem fühlst du dich nicht besser? Vielleicht ist es an der Zeit, einen letzten Seitensprung mit deinem Ex in Betracht zu ziehen.

1 – Die Vorteile, wieder mit deinem Ex zusammenzukommen

„Ruf ihn oder sie nicht an, schreibe ihm oder ihr nicht zurück, triff dich nicht mit ihm oder ihr und schlafe vor allem nicht mehr mit ihm oder ihr“. Dieser gut gemeinte Ratschlag wird oft an Menschen gegeben, die gerade eine Trennung hinter sich haben. Laut einer Studie, die im offiziellen Journal der International Academy of Sexual Research veröffentlicht wurde, sieht die Realität jedoch anders aus.

Forscher/innen der Wayne State University (USA) befragten über mehrere Monate hinweg täglich fast 500 Menschen zu ihren Gefühlen. Die meisten von ihnen, die die sexuelle Beziehung zu ihrem Ex wieder aufgenommen hatten, hatten keine besonderen Schwierigkeiten, die Trennung zu überwinden.

Foto Cottonbro Studio

2 – Warnungen , die du imHinterkopf behalten solltest

Die Schlussfolgerung der Studie ist eindeutig: Die Wiederaufnahme sexueller Beziehungen mit einem Ex kann sich positiv auf die Moral und die Gesundheit auswirken, ohne eine vollständige Heilung zu verhindern. Es sollte jedoch bedacht werden, dass eine emotionale Bindung an den ehemaligen Partner den Heilungsprozess behindern kann.

Die Wiederannäherung an einen Ex kann eine positive Erfahrung sein, aber nur, wenn beide Parteien damit einverstanden sind. Es ist wichtig, daran zu denken, dass diese Treffen nicht zu einer offiziellen Beziehung führen müssen, es sei denn, beide Partner entscheiden sich dafür.

E Wieder zusammenkommen aus den richtigen Gründen

Manchmal führen die verwirrten Gefühle eines Paares dazu, dass sie der Beziehung die Schuld für all ihre Probleme geben. Es ist oft schwer zu entscheiden, ob die Schwierigkeiten normal sind oder ob die Trennung zwingend notwendig ist.

Ein letztes Wort

Die Schlussfolgerung der Studie hebt einen wesentlichen Aspekt hervor: Eine Trennung ist für die Person, die die Entscheidung trifft, oft schwieriger, da sie von Zweifeln begleitet wird. Deshalb entscheiden sich viele Paare nach einer Trennung für eine Versöhnung. Es ist jedoch wichtig, nicht aus einem Gefühl der Einsamkeit oder Nostalgie wieder zusammenzukommen. Eine Versöhnung kann eine wohlüberlegte Entscheidung sein, aber sie erfordert eine offene Kommunikation und die Bereitschaft, eine Beziehung auf einem neuen, gesunden Fundament aufzubauen. Wenn die Beziehung zuvor gescheitert ist, müssen unbedingt Veränderungen vorgenommen werden, wenn die Versöhnung erfolgreich sein soll.

XLoveCam ist nicht verantwortlich für Blog-Inhalte, die angeblich von einer externen Partei verfasst wurden.

Über den Autor

Pamela Dupont

Beim Schreiben über Beziehungen und Sexualität entdeckte Pamela Dupont ihre Leidenschaft: das Schreiben fesselnder Artikel, die menschliche Emotionen erforschen. Jedes Projekt ist für sie ein Abenteuer voller Verlangen, Liebe und Leidenschaft. Mit ihren Artikeln versucht sie, ihre Leser zu berühren, indem sie ihnen neue und bereichernde Perspektiven auf ihre eigenen Gefühle und Erfahrungen bietet.

Diese anderen Artikel könnten Ihnen auch gefallen: