
Das Flirten mit Menschen, die bereits in einer Beziehung sind, ist ein Verhalten, das viele Fragen aufwirft und fasziniert. Warum fühlen sich manche Menschen zu potenziell komplizierten und moralisch zweideutigen Beziehungen hingezogen? Beschreibung.

Foto Olly
Wir alle haben uns schon einmal zu jemandem hingezogen gefühlt, der bereits in einer Beziehung ist. Aber nur wenige trauen sich, das Risiko einzugehen, sich in ein Paar einzumischen. Mit jemandem zu flirten, der bereits in einer Beziehung ist, ist ein Verhalten, das vielen moralisch verwerflich erscheinen mag. Heute nennt man das „Abwerben von Partnern“, ein schöner Name für etwas, das es schon seit Urzeiten gibt…
Sicher ist, dass es bestimmte Charaktereigenschaften gibt, die diejenigen, die diese Haltung einnehmen, oft teilen. Diese Eigenschaften sind nicht allgemeingültig, aber sie können Aufschluss über die Beweggründe und psychologischen Mechanismen geben, die dabei im Spiel sind.
Aber nur weil wir die Mechanismen erklären, heißt das nicht, dass wir sie bagatellisieren sollten. Verstehen ist nicht dasselbe wie Akzeptieren. Und Verständnis spiegelt nicht deine Meinungen, Werte oder Überzeugungen wider. Lass uns hier den Unterschied machen. In diesem Sinne möchte ich dir heute eine detaillierte Analyse der gemeinsamen Merkmale anbieten. Vielleicht klingelt es bei einigen von ihnen bei dir!
1. Sie haben übermäßiges Selbstvertrauen
Menschen, die mit Menschen flirten, die bereits in einer Beziehung sind, haben oft ein sehr hohes Selbstvertrauen. Sie glauben fest an ihre Fähigkeit, zu verführen und Aufmerksamkeit zu erregen, selbst wenn das Objekt ihrer Begierde bereits anderweitig gebunden ist. Diese Selbstüberschätzung kann dazu führen, dass sie die möglichen Komplikationen und Auswirkungen ihres Handelns unterschätzen.
2. Sie sind Narzissten
Narzissmus ist ein Persönlichkeitsmerkmal, das häufig bei denjenigen zu beobachten ist, die sich auf diese Art von Flirt einlassen. Narzissten suchen ständig die Aufmerksamkeit und Bewunderung anderer. Sie können die Eroberung einer Person, die bereits in einer Beziehung ist, als Herausforderung sehen, die ihr Ego und ihr Überlegenheitsgefühl stärkt.
3. Das Bedürfnis, “ bestätigt “ zuwerden , ist sehr präsent
Menschen, die mit eroberten Partnern flirten, haben ein starkes Bedürfnis nach externer Bestätigung. Sie versuchen oft, ihren Wert und ihre Attraktivität durch die Aufmerksamkeit und Zuneigung derjenigen zu beweisen, die bereits gebunden sind, und finden in dieser Situation eine Bestätigung ihrer Begehrlichkeit und ihres persönlichen Wertes.
4. Sie sind impulsiv
Impulsivität ist eine Eigenschaft, die durch die Tendenz gekennzeichnet ist, zu handeln, ohne die Konsequenzen zu bedenken. Impulsive Menschen flirten vielleicht eher mit Menschen, die bereits in einer Beziehung sind, weil sie sich nicht die Zeit nehmen, die Auswirkungen ihrer Handlungen auf sich selbst und andere zu bedenken.
5. Empathie ist wirklich nicht ihre Stärke
Ein Mangel an Empathie wird oft mit diesem Verhalten in Verbindung gebracht. Menschen, die mit vergebenen Partnern flirten, kümmern sich oft nicht um die Gefühle des anderen oder die emotionalen Auswirkungen ihres Handelns. Dieser Mangel an Rücksichtnahme auf andere kann auf die Unfähigkeit zurückzuführen sein, sich in ihre Lage zu versetzen, oder auf bewusste Gleichgültigkeit.

Foto Thirdman
6. Immer auf der Suche nach Nervenkitzel
Für manche kann das Flirten mit jemandem, der bereits in einer Beziehung ist, eine Form der Nervenkitzel-Suche sein. Die Gefahr und das Verbotene können ihren Interaktionen eine aufregende Dimension verleihen, die ihr Adrenalin und ihre Lust stimuliert.
7. Sie haben ein Bindungsproblem
Auch Bindungsprobleme können eine Rolle spielen. Manche Menschen, die mit Partnern flirten, die bereits in einer Beziehung sind, haben Schwierigkeiten, stabile, gesunde Beziehungen aufzubauen. Es kann sein, dass sie sich zu unerreichbaren Beziehungen hingezogen fühlen, als eine Form der unbewussten Sabotage ihrer eigenen tiefen emotionalen Bedürfnisse.
8. Sie zeigen manipulative Tendenzen
Schließlich sind manipulative Tendenzen bei denjenigen, die mit Menschen flirten, die bereits gebunden sind, weit verbreitet. Diese Menschen sind geschickt darin, andere zu beeinflussen und zu manipulieren, um zu bekommen, was sie wollen, und nutzen den Flirt als Mittel, um ihre persönlichen Ziele zu erreichen.
Eine Studie unterstreicht diesen Punkt
„Es gibt einen Zusammenhang zwischen Narzissmus, Untreue, unverbindlichem Sex und Partnerabwerbung“, berichtet Kevin Bennett, Professor für Sozial- und Persönlichkeitspsychologie, für Psychology Today. Das Team des InternationalSexuality Description Project-2, das von dem amerikanischen Psychologen David Schmitt gegründet wurde, hat die Narzissmus-Werte von 30.000 Menschen in über 50 Ländern in 11 Regionen der Welt gemessen. Die Studie zeigt die Zusammenhänge zwischen dem Grad des Narzissmus und den Sexual- und Liebespraktiken auf.
Menschen, die dazu neigen, eine Beziehung einzugehen, sind eher narzisstisch veranlagt, praktizieren Untreue und haben eine soziosexuelle Orientierung, d. h. sie suchen Beziehungen ohne Bindung. Außerdem weisen sie höhere Werte bei zwei Persönlichkeitsmerkmalen auf: Extraversion und Offenheit für Erfahrungen. „Die Forschung legt nahe, dass Personen, die Partner abwerben, Eigenschaften wie Narzissmus, Machiavellismus und ein geringes Maß an Empathie aufweisen“, berichtet David Schmitt. Die Neigung zur Abwerbung von Partnern kann auch auf der Suche nach Aufregung, Neuem oder Bestätigung des eigenen Ichs beruhen.
Wer sind die Opfer?
Wenn Menschen, die versuchen, Menschen in einer Beziehung zu verführen, bestimmte Charaktereigenschaften teilen, gibt es dann Ähnlichkeiten bei den Menschen, die ihnen zum Opfer fallen? Laut den Forschern Alastair Davies und Todd Shackelford ist es bei manchen Paaren wahrscheinlicher als bei anderen, dass ihre Beziehung durch Partnerschaftsabwerber gefährdet wird.
Partner, die aufgrund ihres Aussehens, ihres beruflichen Erfolgs oder anderer gesellschaftlich geschätzter Eigenschaften als besonders wertvoll wahrgenommen werden, können für diejenigen, die sie verführen wollen, besonders attraktiv sein, selbst wenn sie bereits in einer Beziehung sind. Das kann zu Spannungen und Unsicherheiten innerhalb des Paares führen und macht diese Beziehungen anfälliger für Verführungsversuche von außen.

Foto Timur Weber
Ein letztes Wort
Auch wenn das Flirten mit Menschen, die bereits in einer Beziehung sind, verwerflich erscheinen mag, ist es wichtig, die zugrunde liegenden Motivationen und Charaktereigenschaften zu verstehen, die zu diesem Verhalten führen können. Selbstüberschätzung, Narzissmus, das Bedürfnis nach Bestätigung, Impulsivität, mangelndes Einfühlungsvermögen, Nervenkitzel, Bindungsprobleme und manipulative Tendenzen sind alles Eigenschaften, die dieses komplexe und oft kontroverse Verhalten erklären können.
Quelle: pyschologie.com
XLoveCam ist nicht verantwortlich für Blog-Inhalte, die angeblich von einer externen Partei geschrieben wurden.