
Es ist eine Geschichte, die so alt ist wie die Zeit: Junge trifft Mädchen. Junge und Mädchen verlieben sich ineinander. Junge und Mädchen verbringen den Rest ihres Lebens in glücklicher Harmonie miteinander. Sogar Romeo und Julia waren am Ende zusammen, wenn auch auf verdrehte Art und Weise. Achte also auf alle Anzeichen einer zum Scheitern verurteilten Beziehung…
Leider folgt das Leben nicht nur solchen einfachen, sanften Richtlinien. Nein, die Geschichte geht genauer und häufiger so: Junge trifft Mädchen. Junge und Mädchen verlieben sich. Junge und Mädchen verlieben sich ineinander, wobei der Grad der Feindseligkeit von einer Beziehung zur nächsten variiert. Das Schwierige ist, herauszufinden, wann man von Akt II zu Akt III übergeht. Ohne unmenschliche Selbstbeobachtung ist die Frage „Ist meine Beziehung dem Untergang geweiht?“ fast unmöglich zu beantworten. Also tu es nicht. Überlass das jemand anderem, wie diesen Experten hier, die 20 Warnzeichen dafür gefunden haben, dass eine Beziehung dem Untergang geweiht ist und es an der Zeit ist, eine offene Ehe zu versuchen. (Ja, es gibt sie.)
1. Du hast die Wahrheit von Anfang an ignoriert
Ein todsicherer Weg, um deine Beziehung zum Scheitern zu bringen? Setze von Anfang an eine rote Flagge. Menschen ignorieren aus vielen Gründen, was ihre Beziehungen belastet hat. Manchmal haben wir Angst vor der Wahrheit, weil die Entdeckung der Wahrheit bedeuten könnte, dass wir uns ändern müssen. Aber die Wahrheit ist: Wenn du dir schon immer Kinder gewünscht hast, dein Partner aber nicht, und du das schon immer wusstest, ist es am besten, wenn du dich jetzt abnabelst und dir später den Schmerz ersparst.
2. Du erinnerst dich nicht an die positiven Seiten
Jede Beziehung hat ihre schwierigen Momente. Aber wenn du an den Anfang deiner Beziehung zurückdenkst, fällt es dir schwer, dich an die „guten Zeiten“ zu erinnern, die ihr zusammen hattet. Das liegt daran, dass sie unter den aktuellen Konflikten und dem emotionalen Schmerz in eurer Beziehung begraben sind. Das ist wahrscheinlich ein Zeichen dafür, dass eure Beziehung zu Ende sein könnte.
3. Eure Werte stimmen einfach nicht überein
Familie, Geld und Religion sind schwer zu ändern. Du wirst feststellen, dass sich Menschen aus allen möglichen Gründen zueinander hingezogen fühlen. Und es stimmt, dass Gegensätze manchmal attraktiv sind. Aber wenn du eine starke, dauerhafte Beziehung mit einem Partner aufbauen willst, ist es wichtig, dass eure Grundwerte übereinstimmen. Fazit: Wenn ihr nicht auf derselben Wellenlänge seid und keine gemeinsame Basis findet, wird die Beziehung wahrscheinlich nicht lange halten.
4. Meinungsverschiedenheiten werden zu Ausbrüchen
Konflikte sind ein gesunder Teil einer Beziehung, aber wie du sie löst, kann entweder zu einer Bindung oder zur Zerstörung führen. Wenn du Konflikte systematisch und destruktiv löst, indem du deinen Partner anschreist, unterbrichst, schreist oder beschimpfst, ist die Wahrscheinlichkeit, dass ihr euch im Laufe der Zeit scheiden lasst oder euch trennt, Studien zufolge doppelt so hoch.
5. Du freust dich nicht darauf, nach Hause zu gehen
Es gibt kein größeres Zeichen dafür, dass eine Beziehung zum Scheitern verurteilt ist, als wenn du abends nicht nach Hause gehst. Wenn du deine Partnerin nicht sehen oder mit ihr zusammen sein willst, hast du den Auflösungsprozess bereits passiv eingeleitet.
6. Ihr seid sexuell nicht kompatibel
Sex kann eine Beziehung entscheiden oder zerstören. Wenn ein Paar das Gefühl hat, dass es sexuell nicht zueinander passt (z. B. wenn sie öfter Sex haben will als er oder er sich nicht zu ihr hingezogen fühlt), ist das ein sicheres Zeichen für langfristige sexuelle Probleme. Wenn einer (oder beide) Partner nicht bereit sind, sich dem Problem zu stellen und es direkt zu lösen, wird es mit der Zeit nur noch schlimmer werden. Brauchst du Möglichkeiten, um die Dinge im Schlafzimmer aufzupeppen? Entdecke 3 Möglichkeiten, wie du deine Frau im Handumdrehen in eine Sexgöttin verwandeln kannst.
7. Du gibst ihr immer die Schuld
Manchmal sind Unfälle unverschuldet, aber wenn du immer das Gefühl hast, dass dein Partner schuld ist oder umgekehrt, stimmt etwas nicht.
8. Einer von euch wird wegen Drogenabhängigkeit behandelt
Natürlich können ehemalige Süchtige in Beziehungen leben, aber diese Beziehungen sind „abhängig vom Erfolg der anderen Person bei der Nüchternheit. Ohne sie kommen und gehen beide Partner in einem Beziehungstanz voller Giftigkeit und Schmerz. Eine Beziehung kann in der Regel eine Zeit lang die Sucht überleben, bevor ein Partner erschöpft ist. Eines der guten Anzeichen für eine verlorene Beziehung…
9. Ihr könnt euch nicht einigen, wo ihr leben wollt
Menschen wollen an bestimmten Orten leben. Sie wollen wissen, wo, wann und in welchem Alter. Manche Paare sind in der Lage, über große Entfernungen hinweg zu arbeiten, wenn sie sich nicht einigen können, wo sie leben wollen, aber normalerweise bringt das die Partner auseinander.
10. Geheimnisse bewahren
Wenn du dich weigerst, deiner anderen Hälfte alles zu erzählen, bedeutet das wahrscheinlich, dass sich die Beziehung auf eine Trennung zubewegt. Es gibt einen Unterschied zwischen Geheimhaltung und Privatsphäre. Es ist wirklich schön und gesund, ein Privatleben zu haben, aber Geheimnisse zu haben, kann ein Rezept für eine Katastrophe sein.
11. Das solltest du in einer Krise nicht tun
Eine Möglichkeit, die Menschen zu identifizieren, denen du dich emotional nahe fühlst, ist, dich zu fragen, an wen du dich in einer stressigen Situation, z. B. wenn du deinen Job verlierst, für Hilfe und Unterstützung wenden würdest. Eine ungesunde Beziehung liegt dann vor, wenn du lieber von jemand anderem als deinem Partner Hilfe erhalten würdest. Dein Partner muss nicht der Einzige sein, an den du dich in schwierigen Zeiten wendest, aber du solltest deinen Partner um Hilfe bitten wollen.
12. Du vertraust dir selbst nicht
Oder einer von euch traut dem anderen nicht. Vertrauen kann zwar wieder aufgebaut werden, aber das ist unglaublich schwierig und erfordert zwei sehr engagierte Menschen. Wenn du ständig das Handy deines Partners überprüfen willst (hat er weibliche Kontakte? Geht er auf Flirtseiten? Ist er mit einer anderen zusammen? …) oder wenn du dich ständig fragst, ob das, was sie tut, anders ist als das, was sie gesagt hat, solltest du dich vielleicht zurückziehen. Wenn du ihr nicht wirklich vertraust, solltest du die 15 Anzeichen dafürkennen , dass eine Frau dich betrügt.
13. Jedes Gespräch ist heikel
Achte darauf, wie ihr in einer Beziehung miteinander redet. Wenn du das Gefühl hast, dass ihr nicht wirklich miteinander auskommt und jede Bitte oder Frage sich anfühlt, als würde einer von euch genörgelt oder kritisiert, ist das ein wichtiges Zeichen. Übersehe diese Anzeichen für verlorene Beziehungen nicht.
14. Ihr könnt/wollt keine unangenehmen Gespräche führen
Du hast es wahrscheinlich schon einmal gehört, aber es lohnt sich, es zu wiederholen: Kommunikation ist das A und O einer gesunden Beziehung. Einige der einzelnen Themen sind Geld, Sex und unterschiedliche Definitionen von Monogamie. Obwohl diese Themen schwierig sind, können sie fast immer beigelegt werden, wenn beide Partner bereit sind, offen, verletzlich und ehrlich darüber zu sprechen. Wenn du die Kommunikation nicht fortsetzen kannst oder willst, ist die Beziehung zum Scheitern verurteilt.
15. Eure Vorstellungen von der idealen Zukunft sind sehr unterschiedlich
Wenn die grundlegenden Visionen der Partner nicht übereinstimmen, z. B. Kinder zu bekommen oder die nächste Stufe zu erreichen, lösen sich Beziehungen in der Regel auf. Und wenn du dir deine Zukunft ohne deinen Partner vorstellst, ist es an der Zeit, auszusteigen.
16. Du kannst die positiven Eigenschaften deines Partners nicht benennen
Ein wichtiges Anzeichen dafür, dass du deine andere Hälfte nicht mehr liebst? Du kritisierst deinen Partner und siehst nicht mehr das „Gute“ an ihm. Wenn du die Scheidungsphase hinter dir hast , solltest du dich mit diesen 8 Tipps neu erfinden, um schneller und besser weiterzukommen.
17. Du bist nie anderer Meinung
Unfair zu streiten ist schlecht, aber nie einen Konflikt zu haben ist auch ein ziemlich deutliches Zeichen dafür, dass etwas nicht stimmt. In gesunden Partnerschaften gibt es immer wieder Meinungsverschiedenheiten, die gemeinsam gelöst werden. Wenn ihr nie eine Meinungsverschiedenheit habt, liegt das wahrscheinlich daran, dass einer von euch (oder beide) es vermeidet, Dinge anzusprechen, die euch unangenehm sind, was dazu führt, dass sich unter der Oberfläche ein Sturm zusammenbraut.
18. Es hat keinen Sinn, auf die Bedürfnisse aller einzugehen
Wenn ein Partner kein Interesse an den Bedürfnissen und Wünschen seiner Partnerin oder seines Partners zeigt, bewegt sich die Beziehung auf gefährlichem Terrain. Wenn es dir einfach egal ist, was dein Partner will oder braucht, solltet ihr wahrscheinlich nicht mehr zusammen sein.
19. Einer von euch ist engagierter als der andere
Beziehungen verändern sich und wachsen und entwickeln sich, so wie Menschen sich verändern und wachsen und sich entwickeln. Wenn ein Partner danach strebt, eine bessere Version von sich selbst zu werden, und der andere Partner nicht, ist die Beziehung wahrscheinlich vorbei. Und wenn ein Partner wirklich versucht, die Beziehung zum Funktionieren zu bringen, der andere aber nicht, kann die Mühe umsonst gewesen sein.
20. Du bist nicht bereit, den nächsten Schritt zu machen
Eine gewisse Ungewissheit in einer Beziehung ist normal. Nicht jeder weiß sofort, ob er „den Richtigen“ gefunden hat oder ob er sich immer noch sicher ist, dass er mit seinem Partner oder seiner Partnerin verheiratet bleiben will. In jeder Beziehung ist es jedoch notwendig, sich für das Wesentliche zu entscheiden (Zusammenziehen, Heirat). Für verheiratete Paare kann das sein, ob sie ein Haus kaufen, ein Kind bekommen oder eine andere wichtige Entscheidung treffen wollen oder nicht. Wenn du keine Entscheidung treffen kannst, stehen die Chancen gut, dass du dich trennst. Das ist eines der offensichtlichsten Anzeichen für eine gescheiterte Beziehung!