
In einer Zeit, in der das Aussehen regiert und Instagram die sozialen Netzwerke dominiert, ist ein neuer Sommertrend eingetroffen, bei dem alle Brüste (fast) raus sind. Ein neuer Trend, der dir den Kopf verdrehen wird, wenn auch nicht dein Gehirn. Wir tauchen mit Modern Milf kopfüber in die Studie dieser Bikinis ein… Der „umgedrehte Bikini“.
Der „Upside-Down-Bikini“, ein neuer Trend auf Instagram
Obwohl Nacktheit auf dem Netzwerk verboten ist, sind freche Mädchen immer bereit, Tricks zu finden, um ihr Plastik zu zeigen, um Likes und andere Kommentare von Internetnutzern zu bekommen. Worum geht es dabei eigentlich? Es ist nichts wirklich Transzendentes, aber es erfüllt den Zweck. Alles, was du tun musst, ist, dein Bikinioberteil umzudrehen, damit deine Brüste im Rampenlicht stehen und größer aussehen. Also, Liebhaber großer Brüste aufgepasst!
Kurz gesagt, der Trend erobert diesen Sommer Instagram im Sturm und es ist ein Kampf der Mädchen, die versuchen, ihr Bestes zu geben. Bikini geradeaus, Herzen hoch! Narziss, meine Liebe…
Der Mythos von Narziss, das Herz der heutigen Gesellschaft
Ja, ich sehe schon, wie du aufspringst und sagst, dass es auch Geld, Sex und Politik/Religion gibt. Natürlich, aber wo fängt das alles an? Die Verführung. Heutzutage predigen wir Wohlbefinden und „Selbst“, während wir für uns selbst werben und unsere Reize an Fremde weitergeben. Das ist ironisch.
Wir lieben, bewundern und schmeicheln uns selbst, aber ist das unsere Schuld? Oder ist es ein Mythos? Mit Modern Milf werden wir auch dich aufklären! Zur Erinnerung: Die Geschichte :
„Narziss ist das Kind von Liriope aus dem Fluss Cephisus. Er ist mit einer seltenen Schönheit ausgestattet, die es wert ist, von den Nymphen geliebt zu werden. Als er geboren wird, konsultiert Liriope den Wahrsager Tiresias, der voraussagt, dass Narziss ein alter Mann werden wird, wenn er seine Schönheit nie sieht.
Narziss‘ außergewöhnliche Schönheit weckt Begehrlichkeiten. So mancher junge Mann ist hingerissen. Doch hinter dieser zarten Schönheit verbirgt sich eine so harte Gleichgültigkeit, dass sich weder junge Männer noch junge Frauen ihr nähern können.
Die Nymphe Echo, die sprachlos ist, wiederholt das Ende jedes Satzes, den sie hört. Sie empfindet eine stumme Verehrung für Narziss und folgt ihm überall hin, in der Hoffnung auf ein Zeichen der Liebe und Zuneigung, aber er weist sie verächtlich zurück. Traurig und beschämt versteckt sie sich tief in einem Wald und lässt sich selbst verkümmern: Ihr Körper wird zu Stein, nur ihre Stimme bleibt unversehrt. Voller Liebe und Groll fährt Echo unermüdlich fort, das Ende von Narcisse‘ Sätzen bis zu seinem Tod nachzusprechen.
Eines der Opfer von Narcisse‘ Verachtung und Gleichgültigkeit beschwert sich bei der Göttin der Rache. Das Urteil wird verkündet. Während einer Jagd fordert die Göttin den jungen Mann auf, seinen Durst an einem Teich an einem schönen Ort zu löschen. Narziss verliebt sich in das Spiegelbild seines Gesichts im Wasser, ein Bild, das er nicht erreichen, von dem er sich aber nicht losreißen kann. Je mehr er sich ansieht, desto verrückter wird seine Leidenschaft; er seufzt, er weint, er verprügelt sich vor seinem Spiegelbild. Narziss vergisst zu essen und zu trinken. Er schlägt am Rande des Teiches Wurzeln und verwandelt sich allmählich in die Blume, die seinen Namen trägt und die sich seither im Sommer im Wasser spiegelt, um dann im Sommer zu verwelken.“
Sei also nicht wie er, aber genieße deinen Sommer trotzdem!
Quelle: Central Dogma