Lesbisch

Was ist Polyamorie?

Was ist Polyamorie?

Polyamorie ist ein Konzept, das immer mehr in den Vordergrund rückt. Manche Menschen sind davon verwirrt, während andere es perfekt verstehen, auch wenn sie nicht direkt involviert sind. Klar ist bereits, dass Polyamorie die Vorstellung von Exklusivität innerhalb eines Paares aufhebt und eine andere Perspektive als die traditionelle monogame Beziehung bietet. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Grundlagen der Polyamorie, die Prinzipien, auf denen das Konzept beruht, und seine konkrete Ausgestaltung im Leben derjenigen, die sich dafür entscheiden.

Definition von Polyamorie

Zunächst einmal bedeutet Polyamorie, dass man 2 oder mehr Menschen gleichzeitig liebt. Diese Menschen müssen dann davon wissen und sich am Aufbau einer gemeinsamen Liebesbeziehung beteiligen. Beispiele für Polyamorie sind Triaden und Quads: Liebesbeziehungen mit 3 bzw. 4 Personen. Es gibt auch die Vee, bei der eine Person eine Beziehung mit zwei anderen Personen führt, die überhaupt nicht verliebt sind.

Schließlich gibt es noch den Polykulus, eine Art Netzwerk aus miteinander verbundenen Liebesbeziehungen. Um die Verbindungen zwischen den beteiligten Personen besser zu erkennen, greifen wir oft auf recht komplexe Diagramme zurück. Es ist wichtig zu wissen, dass Polyamorie für jede heute bekannte sexuelle Orientierung gilt.

Die Grundlagen der Polyamorie

Dialog und Einverständnis

Der Dialog ist der Eckpfeiler der Polyamorie, denn er ermöglicht es den Beteiligten, in aller Ruhe zu sagen, was sie sich für den reibungslosen Ablauf ihrer Beziehung vorstellen. Sie können auch über ihre Grenzen und Ängste sprechen, was dazu beiträgt, den polyamoren Rahmen zu gestalten.

Der Dialog muss kontinuierlich geführt werden und sich weiterentwickeln, um sich an die Höhen und Tiefen anzupassen, die alle dynamischen Beziehungen erleben. Damit eine polyamore Beziehung glänzen kann, muss auch das Einverständnis über allem stehen. Konkret bedeutet dies, dass alle Beteiligten die Gesprächsbeziehung eindeutig akzeptieren und sich an ihrem optimalen Funktionieren beteiligen müssen.

Was ist Polyamorie?

Ehrlichkeit und gegenseitiger Respekt

Ehrlichkeit ist auch bei der Polyamorie ein wichtiger Faktor. Sie trägt dazu bei, eine Atmosphäre des Vertrauens zwischen allen an der Beziehung beteiligten Parteien zu schaffen und zu erhalten. In der Praxis bedeutet Ehrlichkeit manchmal, dass man sagt, was man denkt, auch wenn man weiß, dass es für den Partner schwer zu akzeptieren sein wird. Die Stärke und Langlebigkeit von Beziehungen hängt davon ab.

Ehrlichkeit ist zwar unerlässlich, aber der gegenseitige Respekt ist für das reibungslose Funktionieren einer polyamoren Beziehung nicht weniger wichtig. In der Tat muss die Beziehung zwischen allen Beteiligten von Höflichkeit und Wertschätzung geprägt sein. Wir sprechen hier von :

  • Rücksichtnahme auf die Emotionen und sonstigen Verpflichtungen des anderen;
  • jeder Person ihren persönlichen Freiraum zu lassen;
  • taktvoll zu sagen, womit man nicht einverstanden ist…

Optimaler Umgang mit Eifersucht

Obwohl die Polyamorie darauf beruht, dass jeder Partner eine oder mehrere andere Personen in seine Liebesbeziehung einbezieht, kann es vorkommen, dass Eifersucht diesen Grundsatz außer Kraft setzt. In solchen Fällen ist ein konstruktiver Ansatz gefragt. Natürlich muss die betroffene Person :

  • realistisch an ihren emotionalen Abwehrmechanismen arbeiten;
  • über das, was sie erlebt, sprechen, ohne es anderen vorzuwerfen;
  • tief in sich selbst nach den Ursachen einer solchen Emotion suchen.

Dies wird dazu beitragen, alle Arten von Streitigkeiten zu klären, so dass Sie endlich eine erfüllte polyamore Beziehung genießen können.

Was ist Polyamorie?

Polyamorie in Frankreich

Gesellschaftliche Vorstellung und rechtliche Realität

Immer mehr Franzosen wissen, was Polyamorie eigentlich bedeutet. Besser noch, viele von ihnen geben dieser Logik einen Sinn. Allerdings gibt es immer noch einige konservative Widerstände, die das Konzept missbrauchen und stigmatisieren. Was die Gesetzgebung anbelangt, so hat Polyamour auch ein Problem mit der Anerkennung. Das französische Recht berücksichtigt die Anzahl der an einer Beziehung beteiligten Personen nicht, wenn es um Fragen wie Sozialversicherung, Erbschaft oder Sorgerecht geht.

Trotz all dieser Hindernisse gibt es in Frankreich eine polyamore Gemeinschaft, die sich für das Verständnis und die Akzeptanz der Entscheidung ihrer Mitglieder einsetzt. Sie tut dies im Rahmen von Initiativen wie :

  • Treffen zur Aufklärung und zum Austausch über das Thema ;
  • thematische Veranstaltungen ;
  • Diskussionsforen…

Daraus kann man schließen, dass die Integration der Polyamorie in die französischen Sitten im Gange ist. Dies könnte ein integrativeres soziales Umfeld fördern, in dem die verschiedenen Konzepte der Liebe voll anerkannt und respektiert werden.

Psychische Gesundheit bei Polyamorie

Die Polyamorie hat einen großen Einfluss auf die psychische Verfassung der beteiligten Personen. Wie alle dynamischen Beziehungen kann auch diese Liebeslogik Vorteile bieten, aber auch Herausforderungen in Bezug auf die psychische Gesundheit mit sich bringen. Einer der wichtigsten Vorteile ist die Möglichkeit, mehrere intime Beziehungen einzugehen. Dies wiederum schafft ein breiteres Netz an emotionaler Unterstützung. Bei der Polyamorie werden auch das individuelle Wachstum und die persönliche Autonomie gefördert, was den Menschen den Spielraum gibt, ihre tiefsten Sehnsüchte zu entdecken.

Was die psychische Gesundheit betrifft, so können wir erstens darauf hinweisen, dass die Pluralität der Beziehungen bei einigen Akteuren oft Angst und Stress auslöst. Zweitens sind sie wahrscheinlich Missverständnissen und sozialer Stigmatisierung ausgesetzt. Dies kann sich auf ihr Selbstwertgefühl und damit auf ihr psychisches Wohlbefinden auswirken. Polyamore Menschen müssen daher sehr geschickt darin sein, Konflikte durch Kommunikation zu lösen. Sie müssen auch akzeptieren, dass oft Eifersucht aufkommt, aber vor allem müssen sie in der Lage sein, diese Phasen geschickt zu bewältigen. Schließlich wird die Hilfe eines Fachmanns auf diesem Gebiet polyamoren Menschen erheblich dabei helfen, die Besonderheit ihrer Beziehung zu verstehen. Das Ergebnis wird die Umsetzung von Strategien sein, um ein perfektes psychisches Gleichgewicht zu schaffen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Polyamorie in den letzten Jahren unbestreitbar an Sichtbarkeit gewonnen hat. Es wäre jedoch kontraproduktiv, die Dinge so zu belassen, wie sie sind, aus Angst, dass die Anstrengungen, die unternommen wurden, um ein solches Niveau zu erreichen, zunichte gemacht werden. Die Aufgabe der Gesellschaft insgesamt und insbesondere derjenigen, die direkt mit der Praxis zu tun haben, besteht daher darin, das Konzept so weit wie möglich zu verbreiten und es im bestmöglichen Licht darzustellen.

Über den Autor

Pamela Dupont

Beim Schreiben über Beziehungen und Sexualität entdeckte Pamela Dupont ihre Leidenschaft: das Schreiben fesselnder Artikel, die menschliche Emotionen erforschen. Jedes Projekt ist für sie ein Abenteuer voller Verlangen, Liebe und Leidenschaft. Mit ihren Artikeln versucht sie, ihre Leser zu berühren, indem sie ihnen neue und bereichernde Perspektiven auf ihre eigenen Gefühle und Erfahrungen bietet.

Diese anderen Artikel könnten Ihnen auch gefallen: