Ausgereift

12 Regeln für ein Date mit einem Kollegen

Da wir immer länger arbeiten, ist eine Sache unvermeidlich: Wir verbringen mehr Zeit im Büro. Da ist es schwer, ein soziales Leben zu führen. Aber für einige von uns ist das nicht immer ein Hindernis, jemanden kennenzulernen. Hier sind 12 Regeln, die du befolgen kannst, um einen Kollegen oder eine Kollegin kennenzulernen und keine Fehler zu machen…

12-regles-a-connaitre-pour-sortir-avec-une-collegue-stagiaire

Studien zufolge ist die Arbeit der drittwichtigste Weg, um jemanden zu lieben. Sie zeigen sogar, dass mindestens ein Viertel der Berufstätigen zugibt, in der Vergangenheit mit einem Kollegen oder einer Kollegin ausgegangen zu sein. Erstaunlich!

Es ist jedoch eine heikle Angelegenheit, und es gibt ein paar Regeln, die du beachten solltest, wenn du die Stimmung im Büro nicht verderben willst, wenn es schief geht oder einfach zu Ende ist. Hier sind 12 Regeln für ein Date mit einem Kollegen.

1 – Kenne die Grundregeln

Die erste Regel, die du befolgen solltest, wenn du dich mit jemandem am Arbeitsplatz verabreden willst, ist herauszufinden, ob du das wirklich darfst. Einige Unternehmen verbieten solche Beziehungen im Büro, andere wiederum verbieten Verabredungen zwischen direkten Kolleginnen und Kollegen, z. B. zwischen Vorgesetzten und Untergebenen (und deren Teamkollegen). Du solltest dein Unternehmenshandbuch zu diesem Thema konsultieren. Wenn das nicht klar ist, fragst du am besten direkt bei deiner Personalabteilung nach (denk daran, dass sie auch dafür da ist). Wenn du nicht aufpasst, kann dich das Flirten in große Schwierigkeiten bringen oder sogar als sexuelle Belästigung angesehen werden.

Manchmal ist es sogar eine gute Idee, darüber zu reden: Wenn du die Beziehung offenlegst und dich an die Regeln hältst, kann das dich und/oder deinen Partner vor Problemen im Zusammenhang mit sexueller Belästigung schützen. Man kann nie wissen…

2 – Sei vernünftig

Wenn es keine geschäftlichen Hindernisse gibt, musst du als Erstes den „Status“ deines Partners oder deiner Partnerin feststellen, nicht nur bei der Arbeit, sondern auch in seinem oder ihrem Privatleben. Ein Ring am Finger ist zwar ein offensichtlicher Indikator, aber auch Fotos auf dem Schreibtisch oder am Arbeitsplatz können ein wichtiger Hinweis auf das Leben einer Person sein. Auch wenn du der Person in den sozialen Netzwerken folgst, solltest du viele Hinweise finden. Wenn nicht, musst du dich in Zurückhaltung üben.

12-regles-a-connaitre-pour-sortir-avec-une-collegue-etre-raisonnable

Während dieser ersten Schritte solltest du auch versuchen, ihre Aufmerksamkeit zu bekommen.

3 – Betritt zuerst die „Freundschaftszone“

Frag deine Kolleginnen und Kollegen nicht nach ihrem Familienstand – du könntest einige von ihnen in Verlegenheit bringen. Das ist generell ein unangemessenes Verhalten. Beginne damit, die Person einfach anzusprechen, während ihr auf einen Kaffee wartet, wenn ihr euch auf den Fluren begegnet oder zu Beginn eines Meetings.

Gehe dann einen Schritt weiter und frage die Person, welche Filme sie in letzter Zeit gesehen hat, wie lange sie braucht, um ins Büro zu kommen, usw. usw.. Kleine, unverfängliche Dinge, die dir etwas über ihren persönlichen Status verraten. Baue auf diese aufkeimende Freundschaft auf: Wenn es sich um jemanden am Arbeitsplatz handelt, musst du erst einmal auf Distanz gehen, bevor die Beziehung romantisch wird.

4 – Triff dich nicht mit einem Praktikanten, wenn du eine Führungskraft bist. Und andersherum.

Die sicherste Wahl für einen Partner ist ein Kollege oder eine Kollegin – jemand, der oder die auf der gleichen Ebene wie du arbeitet. Und obwohl es oft gegen die Regeln verstößt, mit jemandem auszugehen, der auf der Karriereleiter über dir steht, gilt: Geh nicht mit dem Chef aus. Beschäftigte, die sich mit ihren Vorgesetzten verabreden, werden von ihren Kollegen am negativsten aufgenommen. Es ist wahrscheinlicher, dass sie von ihnen betrogen werden und zum Gegenstand von Klatsch und Tratsch werden.

5 – Definiere „Single“

Ist es verrückt, weil die Person deiner Träume dir gesagt hat, dass sie Single ist? Nicht so schnell: Du musst verstehen, was das bedeutet. Vielleicht ist er/sie Single, aber nicht geschieden; vielleicht lebt er/sie getrennt, aber teilt diese Information nicht mit dir? Vielleicht ist das für dich in Ordnung. Aber es ist wichtig, dass du die Situation der anderen Person genau verstehst, um Fehler zu vermeiden, die sich später auf dein Berufsleben auswirken könnten.

12-regles-a-connaitre-pour-sortir-avec-une-collegue-statut-celibat

6 – Denke an die Nachteile, denn sie können zahlreich sein

Bevor du eine Entscheidung triffst, solltest du dir Zeit nehmen, um ernsthaft darüber nachzudenken, ob es funktionieren wird. Diese zusätzliche psychische Arbeit ist eine Versicherung: In einer idealen Welt geht alles gut, aber selbst wenn es so ist, musst du diese Person jeden Tag sehen und professionell handeln. Jedes Verhalten, das du an den Tag legst, muss am Ende auch motiviert sein. Du kannst nicht einfach weggehen und diese Person nie wieder sehen. Denke also über das unmittelbare Vergnügen hinaus, denn die Verabredung mit einer Kollegin oder einem Kollegen kann deine Arbeitsatmosphäre verändern – zum Besseren… oder zum Schlechteren!

7 – Versuch dein Glück in der Mittagspause

Bist du bereit, dein Glück zu versuchen? Dann entscheide dich für die Mittagspause. Plane es für den nächsten Tag oder ein paar Tage später und mach es in einem Restaurant (nicht zwischen zwei Brötchen in der Bäckerei, nein). Auf diese Weise fühlt es sich wie ein Date an, ohne zu intensiv zu sein.

Bei einem guten Mittagessen könnt ihr euch darüber unterhalten, was ihr mögt und eure gemeinsamen Vorlieben entdecken und in den nächsten freien Momenten wiederholen. Drinks hingegen können dich in eine verletzliche Situation bringen, in der sich die Beziehung… nun ja… zu schnell entwickeln könnte. Trinke also nicht zu viel. Außerdem ist jeder, der zu viel trinkt, besonders beim ersten Date, nicht attraktiv.

8 – Übe dich in Zurückhaltung

Sich zu schnell zu binden – körperlich und emotional – kann ein Weg zu einer unschönen Trennung im Büro sein. Genauso wenig, wie du deine Beziehung mit dem Gang ins Schlafzimmer beginnen solltest, solltest du deinen gemeinsamen Ruhestand vorschnell planen. Wenn ihr beide bereit seid, die Möglichkeit einer Beziehung auszuloten, denkt in Zeitlupe. Eine Beziehung mit einem Kollegen oder einer Kollegin ist etwas, worüber man nachdenken sollte!

12-regles-a-connaitre-pour-sortir-avec-une-collegue-couple-bureau

9 – Habe ein Drehbuch

Je nach den Dating-Regeln deines Unternehmens kann es unterschiedlich sein, ob ihr eure Beziehung geheim halten müsst oder nicht. Aber wenn du es nicht öffentlich sagen musst, ist es vielleicht eine gute Idee, die Dinge für einen Monat oder so geheim zu halten. Nur um sicherzugehen…

Du kannst mit deinem Partner so darüber sprechen: „Ich spüre, dass zwischen uns Potenzial besteht, und ich möchte das erkunden, aber können wir das erst einmal für uns behalten, damit wir wissen, wohin es führt?“.

Schließlich ist es für niemanden gut, wenn dein Liebesleben zu einem Schreibtischjob wird. Wenn ihr euch entschieden habt, könnt ihr darüber reden, wenn ihr wollt.

10 – Halte die Beziehung aus dem Büro heraus

Sprich mir nach: Flirte nur außerhalb des Büros – Punkt. Und ja, das bedeutet, dass du dich während der regulären Arbeitszeit, beim gemeinsamen Mittagessen und in den Kaffeepausen von deiner besten Seite zeigen musst. Sorge dafür, dass sich niemand wegen deines Privatlebens unwohl fühlt.

11 – Nimm dich vor deinen Kollegen in Acht

Es kann sein, dass du der Einzige bist, der auf Wolke sieben schwebt, wenn er über deine neue Romanze spricht. Selbst wenn du denkst, dass es deinen Kollegen nicht peinlich ist, könnten sie es sein. Mach dich darauf gefasst, dass sie weniger offen und ehrlich zu dir sind, dir weniger vertrauen und vielleicht denken, dass du nur an deiner Beziehung interessiert bist, um in der Hierarchie aufzusteigen.

Lenke ihre Gefühle ab, indem du deinen Partner niemals bevorzugst und auch keine Bevorzugung von ihm annimmst. Die Wahrnehmung von Unfairness führt zu Verrat durch Kollegen und anderen negativen Reaktionen. Wenn du also versuchst, den Anschein einer Vorzugsbehandlung zu vermeiden, kannst du eine Menge Probleme vermeiden. Ja, mit einem Kollegen oder einer Kollegin auszugehen, ist kein Zuckerschlecken.

12-regles-a-connaitre-pour-sortir-avec-une-collegue-ragots-bureau

12 – Sei ein guter Kollege

Jetzt, wo ihr ein Paar seid, gibt es ein weiteres großes Problem: Halte deine romantischen Streitereien und Dramen vom Arbeitsplatz fern. Untersuchungen haben ergeben, dass eine der häufigsten Beschwerden von Arbeitnehmern über Beziehungen zu Kollegen darin besteht, dass Streitereien ins Büro überschwappen und die Arbeit stören. Also lass deine Probleme vor der Tür und bleib professionell!

Jetzt hast du alle Tipps, die du brauchst, um Fehler zu vermeiden. Bevor du mit einer Kollegin oder einem Kollegen ausgehst, überlege es dir zweimal! Auch wenn sie aussieht wie Monica Bellucci, unsere italienische Milf, bei der du „Mama Mia!“ schreien würdest

Über den Autor

Pamela Dupont

Beim Schreiben über Beziehungen und Sexualität entdeckte Pamela Dupont ihre Leidenschaft: das Schreiben fesselnder Artikel, die menschliche Emotionen erforschen. Jedes Projekt ist für sie ein Abenteuer voller Verlangen, Liebe und Leidenschaft. Mit ihren Artikeln versucht sie, ihre Leser zu berühren, indem sie ihnen neue und bereichernde Perspektiven auf ihre eigenen Gefühle und Erfahrungen bietet.

Diese anderen Artikel könnten Ihnen auch gefallen: