Kurvig

Runde VS Fitgirls: Wer macht Männer wirklich an?

Seit einigen Jahren scheint der Kult um den perfekten Körper in den sozialen Netzwerken unangefochten zu herrschen: wohlgeformte Bauchmuskeln, ein im Fitnessstudio geformter Po, eine perfekt beherrschte X-Silhouette. Fitgirls – Fitness-Influencer mit tadelloser Plastizität – stehen ganz oben auf dem Podium, wenn es um die Sichtbarkeit geht. Doch im Schatten von Likes und Algorithmen zieht eine andere Art von Sinnlichkeit immer mehr die Blicke der Männer auf sich: die von kurvenreichen, üppigen Frauen, die mal selbstbewusst, mal vertraulich… aber immer fesselnd sind.

Wer also verführt in den Augen der Männer wirklich? Wer regt die Fantasie an? Wer bringt das Herz zum Schlagen – oder die Temperatur zum Steigen? Fitgirls oder kurvige Frauen: ein Duell der Begierden.

1. Das Fitgirl: Disziplin, Kontrolle … und Bewunderung aus der Ferne?

Das Fitgirl wird oft als Inspirationsfigur wahrgenommen: Sie steht für Beherrschung, Selbstüberwindung und Ergebnisbesessenheit. Ihr Inhalt ist kalibriert, oft ästhetisch, manchmal ultra-sexy. Sie spielt eher mit Suggestion als mit Bloßstellung.

Was löst sie bei vielen Männern aus?

  • Ein plastisches Schönheitsideal, das manchmal einschüchternd wirkt.
  • Eine sehr technische, fast kalte Beziehung zum Körper.
  • Eine Anziehungskraft… aber mehr visuell als viszeral.

Zwischenfazit: Viele Männer schätzen den „fitten“ Stil, aber die Fantasie bleibt oft weit entfernt. Als ob das Fitgirl einer anderen Dimension angehören würde: Anstrengung, Strenge, Kontrolle… manchmal zum Nachteil der Spontaneität.

2. Die kurvenreiche Frau: Wärme, Zugänglichkeit, fleischliche Fantasie

Die kurvenreiche Frau verkörpert etwas anderes. Kein „Fitnessmodell“, sondern eine Sinnlichkeit, die fleischlicher, zugänglicher, „lebendiger“ ist. Ihre Formen evozieren Weichheit, Vergnügen, Großzügigkeit und manchmal sogar ein Gefühl der Zuflucht. Das ist beruhigend … und aufregend.

Was löst sie bei vielen Männern aus?

  • Ein echtes, direktes, körperliches Verlangen.
  • Eine Anziehungskraft, die mit Berührung und Körperwärme verbunden ist.
  • Eine als natürlich empfundene Weiblichkeit, die oft sexuell freier ist.

Zwischenfazit: In der Intimität oder in der Fantasie ist die kurvenreiche Frau oft die Traumpartnerin, mit der wir uns ohne Komplexe und Leistungen hingeben.

3. Das Gewicht der Fantasie: Mythos und Realität

Dieses Duell wäre nicht vollständig, wenn wir nicht auch über die männlichen Fantasien sprechen würden. Wenn wir über das öffentliche Erscheinungsbild hinausblicken, geben viele Männer zu (manchmal im Stillen), dass sie eher von einer üppigen Frau träumen als von einem kalten, perfekt angepassten Mädchen.

In den Suchstatistiken bestimmter X-Sites oder kreativer Plattformen (MYM, OnlyFans…) explodieren die Begriffe „kurvig“, „BBW“, „sexy rund“, „dickes Mädchen“, weit mehr als „Fitnessmodell“. Auch auf TikTok erzeugen Videos kurviger Frauen oft mehr Kommentare, mehr erklärte Fantasien und weniger bloß entfernte Bewunderung.

Warum ist das so?
Weil Kurven eine Vorstellung hervorrufen: Fleisch, Lust, das Echte.
Und der Algorithmus kann das nicht ausgleichen.

4. Rund: sinnlicher? Fitgirls: mehr idealisiert?

Die Frage ist weniger eine Frage der „Schönheit“ als eine Frage der intimen Projektion.

  • Ein fittes Mädchen wird oft bewundert, respektiert und „gemocht“… aber als unerreichbar angesehen.
  • Eine kurvenreiche Frau mag weniger sichtbar sein… aber sie weckt Neid, weckt die Sinne.

Was wäre, wenn der Schlüssel eher Wärme als Leistung wäre?
Die Körper, die die Fantasie der Menschen anregen, sind nicht unbedingt die perfektesten. Sie sind diejenigen, die Leben, rohes Verlangen und Hingabe hervorrufen.

5. Trends im Jahr 2025: die Rückkehr der echten Frau?

Im Jahr 2025 geht der Trend dahin, körperliche Normen zu dekonstruieren. Genormte Fitgirl-Körper sind nicht mehr so attraktiv wie im Jahr 2018. Immer mehr Männer geben zu, dass sie sich zu Frauen mit echten Körpern hingezogen fühlen, ungefiltert, nicht photoshopped, nicht „fitnesssüchtig“.

Und auf Plattformen wie MYM oder Fansly sind es gerade die kurvigen, sinnlichen, persönlichkeitsbetonten Designer, die explodieren.

Männer wollen das Echte. Vergnügen. Gefühle.

6. Also, wer gewinnt?

➡️ Auf Instagram gewinnt das fitte Mädchen den Kampf um die Likes.
➡️ In Fantasien, Vertraulichkeiten, privaten Recherchen… dominiert die kurvige Frau.

Aber tief im Inneren ist es kein Kampf.
Es ist eine Offenbarung: Die Anziehungskraft folgt nicht immer den Trends. Sie folgt dem puren Verlangen.

Und dieses Verlangen ist oft runder, voller… lebendiger.

Über den Autor

Pamela Dupont

Beim Schreiben über Beziehungen und Sexualität entdeckte Pamela Dupont ihre Leidenschaft: das Schreiben fesselnder Artikel, die menschliche Emotionen erforschen. Jedes Projekt ist für sie ein Abenteuer voller Verlangen, Liebe und Leidenschaft. Mit ihren Artikeln versucht sie, ihre Leser zu berühren, indem sie ihnen neue und bereichernde Perspektiven auf ihre eigenen Gefühle und Erfahrungen bietet.

Diese anderen Artikel könnten Ihnen auch gefallen: