
Wer mit Freunden über Sex spricht oder an Debatten zu diesem Thema teilnimmt, hat vielleicht schon ein paar Zweifel. Denn wie oft wird Sex als „normal“ angesehen? Wie oft sollten wir Sex haben?
Manche Menschen sagen, dass sie ständig Sex brauchen, während andere entspannter mit dem Thema umgehen und es auch länger ohne Aktivität aushalten können. Machen wir also oft genug Liebe?
Und genau da kommen die Zweifel ins Spiel. Wie bei fast allem, was mit Sex zu tun hat, werden deine Gewissheiten in Frage gestellt, wenn du siehst, dass andere sich nicht genauso verhalten. Und wie alles andere beim Sex ist auch diese Frequenz eine persönliche Angelegenheit und hängt von den Erfahrungen und Bedürfnissen der einzelnen Personen ab. Gibt es denn eine Regel dafür, was normal ist und was nicht, wenn es um sexuelle Beziehungen geht? Wie viele sexuelle Begegnungen sollten wir pro Woche haben? Oder im Monat? Wenn wir keinen Sex haben, liegt das daran, dass unser Partner uns betrügt? Oder ist es mit der Liebe vorbei?
Die sexuelle Häufigkeit von Frauen hängt eng mit dem Moment in ihrem Leben, der Art der Beziehung, in der sie sich befinden, und früheren sexuellen Erfahrungen zusammen. Und was ist mit Männern? Gibt es einen großen Unterschied zwischen ihren Bedürfnissen?
Beeinflusst das Alter die Häufigkeit der sexuellen Beziehungen?
Untersuchungen zufolge sind zwei Faktoren wichtiger, wenn es um die Häufigkeit von sexuellen Beziehungen geht: das Alter und die Art der Beziehung. Verheiratete Frauen haben tendenziell ein aktiveres Sexleben, während alleinstehende Frauen sagen, dass sie viel weniger Sex haben. Auch zwischen den Altersgruppen gibt es erhebliche Unterschiede, z. B. einen starken Rückgang des Geschlechtsverkehrs nach dem 50.
„Es ist normal, dass die Zahl der Beziehungen im Laufe des Lebens abnimmt. Einige der Faktoren, die zu einem Rückgang des Verlangens beitragen, können körperlicher Natur sein (z. B. ein Abfall der Hormone) oder psychologischer Natur, von denen 70 % der Frauen betroffen sind, wie z. B. Gefühle der Ablehnung, Verlust der Eitelkeit, übermäßige Sorge um Kinder, mangelnde Komplizenschaft zwischen den Partnern und andere.“
Wie viele sexuelle Beziehungen sollte ein Paar haben?
Es gibt keine richtige Antwort darauf, wie oft ihr Sex haben solltet. Es liegt an dir zu bestimmen, was für deine Beziehung oder dein Sexleben am besten ist. Wie oft ihr Sex habt, kann von vielen körperlichen, emotionalen und sogar sozialen Faktoren abhängen. Hast du schon mal virtuellen Sex ausprobiert ?
Junge Menschen zwischen 18 und 29 Jahren haben im Durchschnitt dreimal alle sieben Tage Sex. Bei Erwachsenen zwischen 30 und 39 Jahren sinkt der Durchschnitt auf 1,6. Die Altersgruppe der 40- bis 49-Jährigen hat 1,3 Mal pro Woche Sex. Die Daten stammen aus einer Studie des Kinsey Institute for Research in Sex, Gender and Reproduction in den USA, die sich speziell auf heterosexuelle Beziehungen unter jungen Erwachsenen konzentriert.
Einmal pro Woche ist ein gängiger Richtwert, sagen die Experten. Diese Zahl hängt leicht vom Alter ab. Menschen in den 40er und 50er Jahren bewegen sich in der Regel um diesen Wert herum. Die 20- bis 30-Jährigen hingegen haben im Durchschnitt etwa zweimal pro Woche Sex.
Der durchschnittliche Erwachsene hat einmal pro Woche Sex, aber das heißt nicht, dass du das auch tun solltest. Wie auch immer du dich entscheidest, mit deinem Partner körperlich intim zu sein, wo und wie oft ist weniger wichtig als die Qualität der sexuellen Beziehung selbst.
Häufigerer Sex ist keine Garantie für den Erfolg eurer Beziehung. Konzentriere dich stattdessen auf die Qualität der Erfahrung selbst. Das wird deine sexuelle Zufriedenheit und die deines Partners wahrscheinlich mehr steigern als die bloße Erhöhung der Anzahl eurer sexuellen Begegnungen.