
Du denkst nicht daran, Single zu sein? Und trotzdem… Dating kann heutzutage anstrengend sein.
Vom Druck der endlosen ersten Dates bis hin zur ständigen Aufgabe, mit den neuesten und besten Dating-Apps in Kontakt zu bleiben, ist es nur allzu leicht, den Reiz zu erkennen, sich in der engsten Beziehung zu befinden und ein Leben lang an seinem Partner festzuhalten. Das heißt aber nicht, dass du das auch tun solltest. Die Wahrheit ist, dass viele von uns zumindest vorübergehend Single sein müssen.
Single in dem Sinne, dass du Zeit für dich brauchst, um Selbstvertrauen und Erfahrung zu sammeln und dich in deiner eigenen Haut wohlzufühlen. Du brauchst diese Zeit für dich allein auch, um dich von den giftigen Nachwirkungen einer schlechten Beziehung zu erholen, an der du noch immer hängst. Hier sind also die Anzeichen dafür, dass du allein sein musst. Und wenn du bereit bist, wieder zurückzukommen, erfährst du hier ,ob sie die Richtige ist.
1. Du fühlst dich unwohl, wenn du allein bist
Das wichtigste Zeichen dafür, dass du Single sein solltest? Es ist dir unangenehm. Für shttps://www.xlovecam.com/blog/fr/5-facons-de-savoir-quelle-est-la-seuleome Menschen ist die Einsamkeit eines der schwierigsten Gefühle, mit denen sie umgehen können. Eine neue Beziehung ist oft das vermeintliche Bedürfnis, aber das wichtigere Bedürfnis ist, zu lernen, nicht allein zu sein, wenn du allein bist.
Wenn du dich alleine wohl fühlst, werden deine zukünftigen Beziehungen davon profitieren. Aber wenn du bereit bist, zurückzukommen, solltest du wissen, was Frauen noch hören wollen.
2. Du hast gerade eine Beziehung beendet
Das ist ein häufiger Fehler. Du hast gerade eine Beziehung beendet und anstatt dir die Zeit zu nehmen, über dich selbst nachzudenken, versuchst du sofort, eine Beziehung zu einer anderen Person aufzubauen. Dieses Verhalten rührt meist auch von der Angst vor dem Alleinsein her, aber es ist wichtig, sich nach einer Trennung Zeit zu nehmen, um zu heilen und sich zu erholen.
3. Du bist immer noch in deinen Ex verliebt
Es ist auf jeden Fall das Beste, wenn du dir die Zeit nimmst, deine Gefühle und deinen Groll zu verarbeiten, bevor du dich in etwas Neues stürzt. Sonst ziehst du nur jemanden wie deinen Ex an, denn du ziehst an, worauf du dich konzentrierst.
Schätze stattdessen, was du aus deiner Beziehung gelernt hast. Mach dir klar, was gut war und was nicht funktioniert hat. Als Nächstes solltest du für deine jetzige Situation dankbar sein. Im gegenwärtigen Moment glücklich zu sein, ist der beste Weg, eine vergangene Beziehung hinter sich zu lassen.
4. Du bist super skeptisch gegenüber jedem potenziellen Partner
Wenn du dich lange Zeit mit einem Mädchen triffst, ohne eine Verpflichtung einzugehen, kann dich das manchmal abstumpfen lassen. Wenn du dich so fühlst, ist es wahrscheinlich eine gute Idee, nicht zu versuchen, Leute zu treffen.
Wenn du von Anfang an institutionelles Misstrauen oder mangelndes Vertrauen hast, solltest du so lange Single bleiben, bis du dein Innerstes erforscht hast und an einen Punkt gelangst, an dem du Vertrauen in dich selbst hast. Zu oft schließen wir uns selbst aus und sabotieren damit ungewollt jede Chance auf eine Beziehung, weil wir bereits nach Fehlern und Mängeln suchen.
5. Du hast immer noch ein „Backup“, das auf dich wartet
„Wenn du nicht bereit bist, mit jemandem Schluss zu machen, bis du die nächste oder eine wartende Freundin hast, musst du wahrscheinlich eine Weile allein sein. Zeit.
Es zeigt auch, dass du wahrscheinlich Angst vor dem Alleinsein hast. Anstatt immer einen Ersatzplan zu haben, solltest du dich mit dem Gedanken anfreunden, keine Beziehung zu haben, bevor du dir einen neuen Partner suchst.
6. Du erwartest, dass sich jede Begegnung in eine Beziehung verwandelt
Das größte Anzeichen dafür, dass du eine Pause brauchst, ist, dass du zu fest zupackst und versuchst, jede Person, mit der du dich triffst, sofort in eine feste Beziehung zu zwingen – bevor einer von euch die Chance hatte, den anderen kennenzulernen und sogar bevor ihr wisst, ob ihr zusammenpasst.
Auch dieses Verhalten kommt daher, dass du nicht allein sein willst. Und wenn dies deine romantische Beziehung bestimmt, wirst du feststellen, dass niemand deine Bedürfnisse oder Erwartungen erfüllen kann. Bis zu diesem Tag musst du mit dir selbst zufrieden sein. Dann kannst du die andere Person wirklich kennenlernen und herausfinden, ob sie gut zu dir passt.
7. Ihr liebt euch nur, wenn ihr in einer Beziehung seid
Manche Menschen fühlen sich nicht wohl in ihrer Haut, wenn sie nicht in einer Beziehung sind. Wenn dein Selbstwertgefühl an deinen Beziehungsstatus gekoppelt ist, ist es schwer, du selbst zu sein oder etwas Positives aus einer Beziehung zu ziehen. Arbeite an deinem Selbstwertgefühl und beziehe deinen Wert daraus, wer du als Person bist, nicht wer du für jemand anderen bist. Das wird dir helfen, in Zukunft gesündere und glücklichere Beziehungen zu führen.
8. Du bist extrem beschäftigt
Hast du eine Menge zu tun? Es ist nichts falsch daran, wenn du in der Besprechung ein wenig zurücksteckst, um dich auf deine eigenen Ziele zu konzentrieren. Beziehungen brauchen Zeit, um sich zu pflegen und zu entwickeln. Wenn du keine Zeit zu geben hast, dann ist es ein guter Zeitpunkt, eine Zeit lang Single zu sein. Gib dir die Erlaubnis, dich ein wenig auf dich selbst zu konzentrieren.
9. Du kannst nicht aufhören, darüber nachzudenken, in einer Beziehung zu sein
Wenn du in einer Beziehung bist und jedes Wochenende ein Jagdausflug ist, musst du Single sein. Kurz gesagt, die Suche nach Erfüllung im Außen und nicht im Inneren endet nie gut. Niemand sollte dafür verantwortlich sein, dich besser und mehr zu lieben als du selbst. Jemanden zu einer Bedingung für dein Glück zu machen, ist eine Falle. Lerne, dich selbst zu lieben, und sieh zu, wie dieser außergewöhnliche Mensch mit Leichtigkeit in dein Leben tritt.
10. Du wurdest kürzlich betrogen
Ein Betrug in einer Beziehung kann dich ganz schön aus dem Konzept bringen. Fremdgehen macht keinen Spaß, so viel ist klar, aber wir verlieren oft den Blick für die Auswirkungen auf zukünftige Beziehungen. Wenn wir betrogen wurden, nehmen wir meist das Schlimmste an und sind bei der nächsten Person, die wir treffen, extrem vorsichtig. Oder noch schlimmer: Wir gehen davon aus, dass wir der Grund dafür sind, dass uns jemand betrogen hat, und wir werden alles tun, um für unseren „nächsten“ Partner attraktiv und verfügbar zu sein, damit wir nicht wieder betrogen werden. Und wenn du betrogen wurdest, lohnt es sich, zu erklären, warum es passiert ist, und der Sache auf den Grund zu gehen, um sicherzustellen, dass es nicht wieder passiert.
11. Du hast keine hohen Ansprüche an deine potenziellen Partner
Wenn du dich dabei ertappst, dass du Kompromisse eingehst, wenn du jemanden triffst, der nicht wirklich zu dir passt, du es aber trotzdem versuchen willst, dann lohnt es sich, eine Pause von deinem Dating-Leben einzulegen. Du musst herausfinden, was deine Ansprüche sind, was du in einem Partner suchst und in welchen Bereichen du dich niederlassen willst und in welchen nicht. Wenn du bereit bist, dich mit jemandem zu verabreden, nur weil er Interesse zeigt, setzt du dich selbst einem Risiko aus.
12. Du fühlst dich in Beziehungen immer „festgefahren“
Das ist ein klares Zeichen dafür, dass du für eine Weile Single sein solltest. Es ist nichts falsch daran, seine Freiheit zu wollen und niemandem Rechenschaft ablegen zu müssen. Wenn du dich in einer Beziehung ängstlich und eingeengt fühlst, ist es vielleicht besser, zu bleiben oder Single zu sein.
13. Du erlebst Veränderungen in deinem Leben
Zeiten des Übergangs können den Aufbau einer neuen Beziehung erschweren. Ein Jobwechsel, ein Umzug in eine neue Stadt, das Ende einer Ehe oder Beziehung – all diese Dinge erfordern Konzentration und Selbstfürsorge. Kümmere dich um deine Angelegenheiten, konzentriere dich auf dein Wohlbefinden und setze Prioritäten. Sobald alles geregelt ist und eine neue Normalität herrscht, wirst du einen großartigen Menschen mit diesem Energieniveau anziehen.
14. Du bist dir nicht sicher, was du willst
Es ist wichtig, dass du dir darüber im Klaren bist, was du von einem Partner willst und brauchst – geistig, emotional, körperlich und spirituell – und was du nicht willst, bevor du anfängst, dich schnell zu verlieben. jeden. Wenn du dir nicht sicher bist, welche Eigenschaften du schätzt, wirst du nicht wissen, wonach du suchst oder wann du sie gefunden hast.
15. Du hast wichtige Feiertage oder Lebensereignisse nicht allein verbracht
Warstdu jemals in einer Beziehung, nur weil du die Feiertage, einen großen Jahrestag oder denValentinstagnicht alleinverbringen wolltest ? Das ist ein ziemlich sicheres Zeichen dafür, dass es gut für dich wäre, das Singleleben auszuprobieren. Wenn du Angst hast oder dich nicht wohl dabei fühlst, Meilensteine und besondere Feiertage allein zu feiern, könnte es für dich von Vorteil sein, eine Zeit lang Single zu sein, um diese Ereignisse zu erleben. Du musst darauf vertrauen, dass du zu diesen Zeiten allein sein kannst.