
Es ist vielleicht nicht für jeden etwas, aber es ist absolut machbar. Die gesegnete offene Ehe… Du hast wahrscheinlich schon davon gehört. Aber genau wie fliegende Autos, Marathons unter zwei Stunden und Einhörner gibt es auch offene Hochzeiten nicht wirklich, oder?
Ist es wirklich möglich, ein glückliches Paar zu finden und gleichzeitig ein gesundes Sexleben außerhalb des eigenen Bettes zu führen?
Es hat sich herausgestellt, dass du das kannst. Es wird immer deutlicher, dass die Paare von heute ihre Schlafzimmer für andere Sexualpartner öffnen und dass ihre Beziehungen dadurch stärker werden. Deshalb haben wir uns die Hilfe einiger Beziehungsexperten geholt, um eine wirklich erfolgreiche offene Beziehung – oder offene Ehe – aufzubauen. Und wenn du sichergehen willst, dass deine Ehe stark ist, findest du hier 5 Möglichkeiten, um zu wissen, ob es die richtige Person ist.
1 – Stelle sicher, dass beide wirklich eine offene Ehe wollen
Damit eine offene Ehe oder Beziehung erfolgreich ist, ist es absolut wichtig, dass beide Partner sie zu 100% akzeptieren. Oft will ein Partner die offene Ehe viel mehr als der andere, was das Risiko zukünftiger Konflikte und Ressentiments erhöht.
2 – Kommunizieren Sie vorrangig
Eine klare, direkte und häufige Kommunikation entscheidet über das Gelingen einer offenen Beziehung. Je nachdem, in welcher offenen Phase ihr euch befindet, ändern sich die Kommunikationsthemen stark. Generell rät sie dir, dir darüber im Klaren zu sein, wie offen deine Beziehung sein soll,wie die Struktur aussehen wird und wie viel du über die anderen Partner deines Partners wissen willst. Es ist auch eine gute Idee, regelmäßige „Check-Ins“ zu vereinbaren, um über eure Liebesangelegenheiten zu sprechen und sicherzustellen, dass es euch beiden gut geht. Apropos Kommunikation: Hier sind die sexiesten Dinge, die du einer Frau bei einem ersten Date sagen kannst.
3 – Recherchiere über offene Ehen
Wenn du dich fragst, solltest du ein wenig recherchieren. Genauso wie du dich gründlich informierst, bevor du dir ein Auto, eine Kamera oder einen Computer kaufst, solltest du dich nicht auf eine offene Ehe oder eine offene Beziehung einlassen, ohne zu wissen, worauf du dich einlässt. Sprich mit anderen Menschen, die es bereits getan haben, und lies dich ein bisschen in das Thema ein.
4 – Lege die Grundregeln für deine offene Ehe fest
Es dreht sich alles um Grenzen. Sie auszuhandeln und zu besprechen, ist der Schlüssel zur Öffnung eurer Ehe. In diesen Gesprächen kannst du Landminen, Empfindlichkeiten und Bereiche, die zusätzliche Unterstützung brauchen, identifizieren. Du kannst zwar nicht alle Sorgen, Ängste oder Unsicherheiten ausräumen, aber du kannst Strategien anbieten, die deinem Partner helfen, sich während des Öffnungsprozesses gehört, unterstützt und gestärkt zu fühlen.
5 – Stelle sicher, dass du dich in einer offenen Ehe wirklich wohl fühlst
Oft möchte ein Partner eine offene Beziehung führen, um Beziehungen zu anderen Menschen zu haben, ist aber nicht darauf vorbereitet, wenn sein Partner beginnt, Beziehungen zu anderen einzugehen. Deshalb ist es am besten, wenn du dir genau überlegst, was du davon hältst, dass dein Partner romantische Beziehungen zu anderen Menschen hat, bevor du es überstürzt. Das ist eine Doppelmoral, die viel Eifersucht hervorrufen und schließlich eine Ehe beenden kann.
6 – Sprich darüber, wie du über die Ehe im Allgemeinen denkst
Wenn ihr bereits verheiratet seid, ist es wahrscheinlich, dass das Konzept der Ehe an Wert gewinnt (zum Glück!), aber viele Menschen haben unterschiedliche Vorstellungen davon, was die Ehe sein „soll“. Ihr müsst die Annahmen beider Partner darüber prüfen, was die Ehe in euren Köpfen definiert. Wenn du verstehst, was jeder Ehepartner von der Ehe erwartet, und eine klare Vorstellung von der Sichtweise des anderen hast, ist es viel einfacher, eine offene Ehe zu führen, zu verstehen, warum sie zustande kommt, und sie zu erhalten.
7 – Mache eine offene Ehe nie zum Teil eines Ultimatums
Eine Möglichkeit, um sicherzustellen, dass deine offene Ehe nicht funktioniert? Mach die alternative Scheidung. Es ist nicht richtig, wenn du sagst: „Wenn wir zusammenbleiben wollen, musst du mir sexuelle Freiheiten lassen“. Tu das nicht.
8 – Besprich Sicherheitsfragen im Voraus
Vorsicht ist besser als Nachsicht, oder? Der Schutz vor Geschlechtskrankheiten, der Ort, an dem jeder Partner neue Partner kennenlernen will, und andere Sicherheitsfragen müssen vorher besprochen und vereinbart werden. Auch wenn es vielleicht nicht die lustigste Angelegenheit ist, darüber zu reden, ist es wichtig, dass jeder Partner seine nicht-primären Beziehungen so handhabt, dass keine der Parteien einem Risiko ausgesetzt ist.
9 – Bereite dich auf das Unerwartete vor
Nur weil du erwartest, dass deine offene Ehe auf eine bestimmte Art und Weise abläuft, heißt das nicht, dass es auch so sein wird – im Guten wie im Schlechten. Sei offen für die Tatsache, dass die Dinge in der Realität anders sind als in der Theorie. Manchmal bedeutet das, dass du Angst hattest, dass etwas passieren würde, und jetzt, wo du mittendrin bist, ist es keine so große Sache mehr. Manchmal ist es auch andersherum. Du kannst Probleme bekommen, mit denen du nie gerechnet hast. Das ist einer dieser Momente, in denen du mit dem Strom schwimmen musst. Sieh dir auch diese 11 Geheimnisse für eine härtere Erektionan .
10 – Konsultiere einen Therapeuten, bevor du deine offene Ehe beginnst
Auch wenn es nicht notwendig ist, kann es den Übergang von der geschlossenen zur offenen Ehe erleichtern. Ein Besuch bei einem Therapeuten kann es erleichtern, feste Regeln und Grenzen aufzustellen, ihre Bedenken frei zu äußern und mögliche Konflikte zu verstehen. Ein Therapeut kann ein Paar auch sanft dazu auffordern, sich zu fragen, ob beide Parteien wirklich an Bord sind. Das ist entscheidend für den Erfolg einer offenen Ehe.
11 – Entwickle eine Strategie gegen die Stolpersteine auf dem Weg
Ein weiterer nützlicher Tipp für eine erfolgreiche offene Ehe. Es geht darum, das Protokoll zu besprechen, das zu befolgen ist, wenn eine Grenze von einem oder beiden Hauptpartnern überschritten wird. Du könntest zum Beispiel die Regel aufgestellt haben, dass du die anderen Partner deines Partners nicht treffen willst. Aber du kannst sie zufällig treffen. Was sollst du tun? Es kann von Vorteil sein, dies im Voraus zu besprechen. Auf diese Weise können beide Partner vorausschauend handeln und sind auf mögliche Überschneidungen vorbereitet.
12 -Networking mit anderen offenen Paaren
Freunde zu haben, die im selben Boot sitzen, kann einen großen Unterschied machen. Tritt Online-Foren bei oder finde Leute, die du treffen kannst. Lerne diese Menschen kennen. Sie sind eine gute soziale Unterstützung. Und du kannst viel lernen, wenn du anderen Leuten dabei zusiehst, wie sie ähnliche Probleme angehen.
13 – Mach deine Check-ins zum Spaß
Wenn du dich darauf freust, mit deinem Partner oder deiner Partnerin „Punkte“ zu machen, ist es einfacher, sie zu verwalten. Und die Wahrscheinlichkeit, dass sie stattfinden, ist viel größer. Check-ins müssen nicht katastrophal sein. Viele Paare haben Erfolg, wenn sie sie mit etwas verbinden, das ihnen Spaß macht: ein gemeinsames Abendessen oder einen Drink, einen Besuch im Zoo oder einen Spaziergang in der Natur. Etwas, das dir Spaß macht. Auf diese Weise wirst du diese Gespräche gerne führen, anstatt sie zu fürchten.
14 – Kehr negative Gefühle nicht unter den Teppich
Es mag besser erscheinen, schlechte Eindrücke über die Eröffnung für sich zu behalten. Aber sie könnten sich zu großen Problemen auswachsen. Sprich über Gefühle wie Eifersucht, Verlassenheit oder Neid. Sprich darüber, was funktioniert und was nicht und warum. Sei darauf vorbereitet, die Vor- und Nachteile einer offenen Beziehung zu sehen. Schließlich ist keine Situation perfekt. Aber wenn du die Vor- und Nachteile deiner Beziehung erkennst und besprichst, stärkt das deine Bindung zu deinem Partner.
15 – Entscheide, ob und wann ihr heiraten wollt
Nicht alle offenen Ehen oder Beziehungen bleiben für immer offen. Die Möglichkeit dazu sollte bei der Festlegung von Regeln und Grenzen gründlich besprochen werden, bevor die Ehe geöffnet wird. Wenn einer von euch die offene Ehe beenden möchte, habt ihr bereits einen Plan, wie ihr das anstellen wollt.