
Die herkömmliche Weisheit besagt, dass Lügen schlecht ist, einen Freund anzulügen ist schlimmer und einen Liebhaberanzulügen ist die direkte Hölle. Integrität, Höflichkeit und vor allemEhrlichkeit sind die Grundlagen für eine gesunde Beziehung. Brichst du einen Teil dieses Fundaments, bricht die ganze Welt zusammen. Entdecke die 13 Geheimnisse, die du immer vor deinem Partner bewahren solltest.
Aber seien wir ehrlich: Das Leben ist nicht immer so einfach, und wir sind nicht alle Pfadfinder. Aber muss sie wirklich wissen, dass du ihre Freunde hasst? Würde es wirklich etwas bringen, wenn sie wüsste, was du über ihr Beef Stroganoff denkst? In beiden Fällen lautet die Antwort nein, und das ist nur ehrlich gemeint. Lerne also, wann du deine Zunge im Zaum halten solltest. Und wenn du damit fertig bist, solltest du dir die 30 Dingemerken, die du deinem Partner regelmäßig erzählen solltest.13 Geheimnisse, die du deinem Partner immer vorenthalten solltest
1 – Deine sexuelle Vergangenheit
Auch wenn dies manchmal in Gesprächen zur Sprache kommt, sagen Beziehungsexperten, dass es abgesehen von medizinischen Fragen (z.B. ob ihr beide auf dem neuesten Stand bei Geschlechtskrankheiten seid) so gut wie keinen Nutzen hat, mit deinem aktuellen Partner über deine sexuelle Vergangenheit zu sprechen. Die Anzahl der Sexualpartner ist ein immer wiederkehrendes Problem in der Paartherapie. Frag nicht danach und erzähl niemandem davon. Manche Menschen mögen die jugendliche Vorstellung einer jungfräulichen Braut, andere wollen wirklich einen erfahrenen Partner und die meisten Menschen fallen irgendwo dazwischen. Aber meistens ist es ein Thema, das tabu bleiben sollte, auch wenn du glaubst, dass du das Ergebnis vorhersagen kannst. Für weitere großartige Beziehungsratschläge gibt es einige Geheimtipps für den Aufbau der besten Beziehungen
2 – Dein geheimes Einzelgängerverhalten
Sieh mal, jeder macht seltsame Dinge, wenn er allein ist; das ist völlig normal. Wenn du seltsame Verhaltensweisen an den Tag legst, wenn du alleine bist, wie zum Beispiel Kuchen essen, während du in deiner Lieblingsunterwäsche exzessiv fernsiehst, oder wenn du online mit jungen Frauen chattest, behalte das für dich. Diese Informationen werden deiner Partnerin nichts nützen, also braucht sie es nicht zu wissen.
3 – Deine kleinen Zweifel
Sowohl in neuen als auch in langjährigen Beziehungen gibt es Zeiten, in denen du dich fragst, ob du die Beziehung fortsetzen willst. Wenn du diese Gefühle zum ersten Mal erlebst, solltest du sie nicht mit deinem Partner teilen. Diese ersten Gedanken sind nicht hilfreich, weil sie Unsicherheit und verletzte Gefühle hervorrufen. Und sehr oft lösen sie sich von selbst wieder auf. Gehe selbst mit ihnen um. Teile sie deinem Partner mit, wenn die Gefühle bestehen bleiben und mit der Zeit stärker werden. Aber ansonsten behalte deine Geheimnisse für dich.
4 – Dass du willst, dass sie erfolgreicher ist
Nehmen wir an, deine Partnerin hat einen Job, den sie leidenschaftlich gerne macht, der aber auch nicht das Nonplusultra ist. Oder du kannst nicht verstehen, warum sie sich nicht ein bisschen mehr anstrengt, um die Karriereleiter zu erklimmen. Wenn du diese Frustration teilst, wirken deine Kommentare auf deinen Partner minimal verletzend. Am Ende ist es wahrscheinlich am besten, wenn du diese Gedanken für dich behältst. Das gilt vor allem dann, wenn deine Partnerin oder dein Partner in der Vergangenheit mit Selbstvertrauensproblemen zu kämpfen hatte.
5 – Du magst eines seiner Familienmitglieder nicht
Dies ist eines der schwierigsten Geheimnisse, aber auch eines der wichtigsten. Du musst sicher nicht sagen, dass du sie liebst, aber Hass zu säen, wird nur nach hinten losgehen. Und wenn seine Mutter, seine Schwester, sein Bruder, sein Onkel oder wer auch immer wirklich schrecklich ist, wird dieses Problem irgendwann ans Licht kommen und du wirst eine unterstützende Rolle spielen.
6 – Dass du etwas nicht liebst, was sie nicht ändern kann
Ein weiterer Zeitpunkt, an dem es am besten ist, zu schweigen? Wenn dein Partner nichts gegen deine Beschwerde tun kann. Es ist viel netter, kleine wertlose Lügen über den Haarschnitt, die Haarfarbe, das Hackbratenrezept und die Tanzschritte deines Partners zu verbreiten. Wenn du jemanden liebst, opfere in solchen Situationen die Wahrheit. Sag ihm/ihr, dass du Hackbraten-Tipps möchtest, fordere ihn/sie zum Tanzen auf und mache ihm/ihr Komplimente über den Haarschnitt. Im Gegenzug wird dich ihr Lächeln wissen lassen, dass du das Richtige getan hast.
7 – Du denkst, einer seiner Freunde ist heiß
Wenn du dich zu einem ihrer engen Freunde hingezogen fühlst, behalte es für dich. Das gilt natürlich nur, wenn du nicht vorhast, etwas dagegen zu unternehmen. Wenn du es doch tust, ist die Situation völlig anders und du solltest ein Gespräch beginnen. Aber wenn es nur darum geht, dass du dich ein wenig zu einer ihrer Freundinnen hingezogen fühlst, ist das keine große Sache. Außerdem würdest du alles sofort unangenehm machen, wenn du deiner Partnerin sagst, dass du ihre Freundin heiß findest.
8 – Wofür du dein eigenes Geld ausgibst
Wahrscheinlich hast du diesen Ratschlag schon einmal gehört: Auch wenn ihr als Paar gemeinsame Finanzen habt, sollte jeder von euch auch sein eigenes Bankkonto haben. Dafür gibt es mehrere Gründe, aber einer davon ist, dass es wirklich bequem ist, Geld für kleine Dinge auszugeben, von denen dein Partner nichts weiß. Es gibt Zeiten, in denen du Geld nur für dich ausgibst. Bist du besessen von einem teuren Paar Turnschuhe, von dem du weißt, dass deine andere Hälfte es nicht gutheißen würde? Das ist kein Problem. Aber wenn diese Ausgaben Auswirkungen auf eure gemeinsamen Finanzen haben, müsst ihr darüber reden.
9 – Alles Negative, worüber deine Freunde oder deine Familie reden
Am besten ist es, wenn du die anfänglichen negativen Reaktionen deiner Lieben auf deinen Partner nicht teilst. Behalte ein paar Geheimnisse für dich. Diese Kommentare können sehr verletzend sein und es ist schwer, sich davon zu erholen. Wenn du sie preisgibst, wird sich dein Partner oder deine Partnerin immer an das Gesagte erinnern und es vielleicht später als Beweis dafür verwenden, dass deine Familie oder Freunde ihn oder sie nie geliebt haben. Und was haben sie davon, wenn sie es erfahren? Richtig, gar nichts.
10 – Du hattest schon besseren Sex
Vielleicht hattest du mit einer deiner früheren leidenschaftlichen Lieben besseren Sex. Aber das solltest du nicht mit deiner aktuellen Geliebten teilen. Deine Partnerin will wissen, dass sie die beste Liebhaberin aller Zeiten ist. Sie will, dass du alle anderen vor ihr vergisst, also lass sie in diesem Glauben. Es hat keinen Vorteil, wenn du deiner Partnerin erzählst, wie toll der Sex mit jemandem aus deiner Vergangenheit war. Im Gegenteil, es öffnet ein Wespennest, also halte es geschlossen. Sag ihr, dass sie die Beste ist, die du je hattest, und beobachte, wie ihr Selbstwertgefühl aufblüht (ein unerwartetes Aphrodisiakum). Die gute Nachricht ist, dass wir wissen, wie du deine Partnerin in eine Sexgöttin verwandeln kannst.
11 – Dass du dich anfangs nicht zu ihnen hingezogen gefühlt hast
Oft wächst die Anziehungskraft, nachdem du jemanden kennengelernt hast. Zu erwähnen, dass es eine Weile gedauert hat, bis du dich zu deinem jetzigen Partner hingezogen fühltest, ist weder amüsant noch hilfreich für sie. Diese Information ist verletzend und jetzt irrelevant. Es gibt einen Grund, warum du jetzt mit ihr zusammen bist, also musst du nicht sagen, dass die Anziehungskraft schließlich gewachsen ist.
12 – Du magst „X“, sprich lieber über deine Ex
Es hat keinen Sinn, deinen Partner daran zu erinnern, was du an deinem Ex vermisst oder was das Beste an der Beziehung war. Denn wen interessiert das schon? Vielleicht war dein Ex ein besserer Koch, plante bessere Verabredungen oder teilte dein Interesse an einem bestimmten Hobby, aber eure vergangene Beziehung endete aus einem bestimmten Grund, also lass es gut sein. Es ist besser, die Zeit damit zu verbringen, das, was du gelernt und geschätzt hast, in dieser Beziehung zu nutzen. Das ist wirklich eines der Geheimnisse, die du für dich behalten solltest.
13 – Dass du denkst, dass sie abnehmen sollten
Aber das wusstest du bereits.
Jetzt, wo du die 13 Geheimnisse kennst, die du niemals preisgeben solltest, könntest du vielleicht ein paar Ratschläge von unseren schwulen Freunden annehmen, wie du deine Beziehung am besten aufrechterhalten kannst. Probier’s aus, du wirst überrascht sein!